22 neue Schiedsrichter für den Grafschafter Fußball
Werner Brinker vom Bezirksschiedsrichterausschuss nahm die Prüfung ab. Zuvor hatten die Referenten Horst Deters, Ralf Hilmes, Daniel Fleddermann, Matthias Wagenfeld, Jost Steenken und Klaus Humbert den Anwärtern das Regelwerk vermittelt.
Der Kreisfußballverband freut sich über 22 neue Schiedsrichter.Foto: Huisjes
Nordhorn Der Kreisfußballverband hat 22 neue Schiedsrichter. Der Kreisschiedsrichterobmann Gerold Wolf (Foto, links) und sein Stellvertreter Horst Deters (rechts) sind mit dem erzielten Ergebnis zufrieden. Bevor Werner Brinker (Werlte) vom Bezirksschiedsrichterausschuss die Prüfung im Vereinsheim von Vorwärts Nordhorn abnahm, hatten die Referenten Horst Deters, Ralf Hilmes, Daniel Fleddermann, Matthias Wagenfeld, Jost Steenken und Klaus Humbert den Anwärtern an fünf Abenden das Fußballregelwerk vermittelt. Erstmals wurde zusätzlich eine Schiedsrichter-App zur Verfügung gestellt, mittels der die Anwärter online an den Fußballregeln arbeiten konnten.
Und das sind die neuen Schiedsrichter: Robin Vogel (SpVgg Brandlecht-Hestrup), Liam Nadorp (ASC GW 49 Wielen), Patrick Fischer, Bennet von der Haar, Marcus Koetsier (alle VfL Weiße Elf), Marco Zeeb (Olympia Uelsen), Katja Kühlmann, Maurice Steenkamp, Patrick Speering (alle SV Suddendorf-Samern), Jesper Wolters, Noah-Savas Niemeyer (beide FC Schüttorf 09), Lasse Wolterink, Tobias Gernandt
(beide SV Vorwärts Nordhorn), Tim Kelder (SV Grenzland Laarwald), Lennard Hasebrock (SV Bad Bentheim), Tim Züwerink (SV Esche), Hendrik Zurloh (SV Veldhausen), Christian Korte, Leon Hardt (beide Union Lohne), Andreas Langlet, Ahmad Obeid (beide Borussia Neuenhaus), Mats Hackmann (SV Wietmarschen).
Trainerwechsel in Suddendorf: Sackbrook folgt auf Weinberg
Patrik Sackbrook vom TuS Gildehaus übernimmt zur kommenden Saison den Trainerposten der ersten Fußball-Herrenmannschaft unseres Vereins, die derzeit in der ersten Kreisklasse spielt. Beide Seiten einigten sich zunächst auf eine zweijährige Zusammenarbeit. Sackbrook folgt damit auf Uwe Weinberg, der nach insgesamt acht Jahren als Trainer bei den Schwarz-Weißen eine Pause einlegen möchte.
„Gemeinsam mit Patrik wollen wir den schon unter Uwe eingeschlagenen Weg fortsetzen und mit unserer hochmotivierten Mannschaft den nächsten Schritt nach vorne machen“, sagt Suddendorfs Fußballobmann Daniel Frenzel, der froh ist, „einen jungen und motivierten Trainer“ für den Verein gewinnen zu können.
Weiterlesen: Trainerwechsel in Suddendorf: Sackbrook folgt auf Weinberg