Grünkohlwanderung 2024
Immer am 2. Samstag im Januar starten Wanderer zur traditionellen
Grünkohlwanderung. In diesem Jahr waren es 58 Wanderer, die dem
Sprühregen getrotzt haben und sich auf die Wanderstrecke gewagt haben.
Es ging an Seen vorbei, die damals durch den Abbau des Sandes für die
Autobahn entstanden sind. Am 2. See erzählte Sandra Holbein der Gruppe
von der Entstehung und dem Drama des Autobahnbaus A31.
Da das diesjährige Hochwasser auch hier nicht STOP gemacht hat, musste
die Gruppe auch mal durch das Dickicht kriechen und durch Matsche
stapfen. Der guten Laune tat es keinen Abbruch. Die Pause mit
Glühwein, Punsch und Neujahrskuchen wurde auf der Hofstelle Koopmann
in Samern gemacht. Nach genau 8,00km waren alle Personen wieder am
Ausgangspunkt beim Landgasthaus Rielmann. Zwischendurch wurden noch
ein paar Informationen zum Hof Gellenbeck, Koopmann und Strohm
erzählt. Die Gruppe konnte sich dann am Grünkohlbuffet stärken und den
Abend ausklingen lassen. Die Organisatoren freuen sich schon jetzt,
wenn es nächstes Jahr wieder am 2. Samstag im Januar los geht.